- coeffect
- Posts
- Jeden Tag das gleiche Spiel.
Jeden Tag das gleiche Spiel.
Bist du auf meiner Seite?
Wer führen will, muss zusammenarbeiten.
Wir werden seit der Entstehung von coeffect immer wieder gefragt, woher wir uns so sicher waren, dass wir gemeinsam ein Unternehmen gründen und führen könnten.
Die Antwort ist: wir können unglaublich gut zusammenarbeiten. Doch von allein passiert das nicht. Es ist Arbeit an uns selbst und an uns als Team. Es ist anstrengend und klappt nicht immer perfekt, aber wir lernen jeden Tag dazu.
Zusammenarbeit ist nämlich das, was die bisher ungenutzten Potenziale von Führung hebt und sie wirksam und nachhaltig werden lässt. Doch statt sie zu etablieren, arbeiten Führungskräfte oft gegeneinander. Deshalb teilen wir heute unsere wichtigsten Hacks für richtig gute Zusammenarbeit als Leadership-Team:
1. Vertrauen statt Vorsicht
Bei uns gibt es keinen Eiertanz, sondern echtes Vertrauen. Wir halten nicht nur sehr viel vom anderen, sondern trauen uns auch gegenseitig Großes zu. Das ist vor allem so, weil wir uns nichts vormachen, sondern alles teilen. Wir sprechen über Gefühle, unsere Ratlosigkeit oder unsere Fehler, um es dann gemeinsam besser zu machen.
Ob du vertraust oder nicht, hat mehr mit dir zu tun als mit deinem Gegenüber. Du kannst dich dafür entscheiden, Vertrauen aufzubauen, in dem du anfängst, etwas von dir zu teilen. Zeige deinen Kolleg:innen nicht nur, was gut läuft, sondern sprich auch offen an, was nicht.
2. Klarheit statt Kuschelkurs
Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Weder, wenn wir unsere Ideen challengen, noch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Bei uns wird Klartext gesprochen. Das ermöglicht es uns, nicht nur schnell zu sein, sondern führt auch dazu, dass wiederum kein Blatt zwischen uns passt. Dazu müssen wir allerdings nicht nur ehrlich miteinander, sondern auch zu uns selbst sein.
Nach dem Harvard-Prinzip für gute Verhandlungen heißt es: Hart in der Sache und weich zum Menschen. Es hilft also, die Sache von der Person zu trennen. Wir haben keinen Konflikt miteinander, sondern mit einem Thema, einem Vorfall oder einem bestimmten Verhalten. Lass diese Dinge nicht zwischen dich und andere kommen, sondern stellt euch gemeinsam vor das Problem, um es auch gemeinsam zu lösen.
3. Werte statt Wettbewerb
Wir konkurrieren nicht. Weder um die Gunst von irgendwem, noch um Sichtbarkeit oder Status. Alles, was wir tun, ist gleich wichtig und bringt uns gemeinsam weiter. Es gibt keine Wertung, dafür aber jede Menge Werte und eine Vision, die wir teilen. Alles, was wir tun, orientieren wir an diesen Werten und Zielen. Dabei kann es auch mal sein, dass wir etwas nicht tun, wenn es nicht ganz unserem Weg entspricht.
Konkurrenz im eigenen Unternehmen ist niemals gut, sondern ein Gift, das die Organisation von innen zerfrisst. Statt Wettbewerb zu fördern, um vermeintlich erfolgreich zu sein, sorge lieber für geteilte Werte und eine motivierende Vision. Das ist eure Entscheidungsgrundlage und stärkt euer Miteinander.
coeffect ist nur so gut, wie unsere Zusammenarbeit. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, sie zu unserem höchsten Gut zu machen. Und ihr könnt jederzeit dasselbe tun.
We create leadership that matters - together!
Karin & Benjamin von coeffect
Wie gefällt dir der effective friday Newsletter? Für Ideen, Anregungen und Kritik gerne hier entlang.
Drei Dinge, die dich weiterbringen:
1. Future Leadership Experience: Werde Teil unseres einzigartigen Führungstrainings am 19./20. Juni im Herzen Hamburgs und stärke deine Führungsqualität für die Zukunft.
2. Future Leadership Guide: Unser kostenloses Booklet gibt dir einen Überblick zu 15 essentiellen Future Leadership Skills und begleitet dich bei der Reflexion deiner Führungsqualität.
3. Future Leadership Deep Dive: In unserer letzten Podcastfolge haben wir über die neue Währung zukunftsfähiger Unternehmen gesprochen: Emotionale Bindung.
Gefällt dir, was du hier liest? - Leite den Newsletter gerne an Kolleg:innen weiter, die ebenfalls von den Impulsen profitieren würden. Und falls er dir weitergeleitet wurde, melde dich einfach kurz an, damit du keine Ausgabe verpasst.